„Baltische Klänge II“ – Chor-Sonderkonzert mit dem Staatschor Latvija in Duisburg
Für insgesamt zwei Konzerte ist der Staatschor Latvija zum Ende dieser Spielzeit in Duisburg zu Gast. Neben dem 12. Philharmonischen Konzert (9. und 10. Juli) gibt der renommierte Chor aus Lettland ebenfalls ein Sonderkonzert in der Salvatorkirche Duisburg (6. Juli). Bei diesem A-cappella-Konzert stehen vor allem „baltische Klänge“ und damit die reiche Chortradition Lettlands im Fokus. Nirgends sonst in Europa ist die Chordichte so hoch wie dort, denn die Freude am Chorgesang im Baltikum hängt auch mit dem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl der Menschen zusammen.
Der Staatschor Latvija gilt als Aushängeschild des Landes und hat aufgrund seiner besonderen Klangkultur und Ausdrucksvielfalt auch international eine herausgehobene Stellung im Chorwesen. Für das A-cappella-Programm in der Salvatorkirche hat der Chor eine meditativ-stimmungsvolle Auswahl von sowohl zeitgenössischen baltischen Komponisten im Gepäck – wie zum Beispiel Werke von Pēteris Vasks und Ēriks Ešenvalds. Andererseits ergänzen aber auch „romantischeKlassiker“ wie Anton Bruckner oder Edward Elgar das Programm.
Sonntag, 6. Juli, 17.00 Uhr in der Salvatorkirche Duisburg
Karten gibt es über die Theaterkasse Duisburg Opernplatz (Neckarstraße 1, 47051 Duisburg),
Tel. 0203 / 283 62 100 oder online unter www.duisburger-philharmoniker.de