Forschung + News

Internationales Medien- und Kulturmanagement

LKA mit neuem Eingangsschild: Weniger russisch mehr englisch...

Bis zum 1. November 2023können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand*innenstipendium bewerben.

Stipendien des DAAD

Survival Kit. Ein Festival zum Überleben der Kunst in Riga
Geschrieben von Florian Maaß

6. bis 8. September

»Dina ist älter als ich«, erzählt Rute, »aber inzwischen ist sie jünger. Verstehst du? Sie ist verschwunden, als ich 26 Jahre alt war und sie 29. Jetzt bin ich 36 und sie ist noch immer 29. Älter kenne ich sie nicht. Ich weiß nicht, ob sie noch mit derselben Stimme spricht und noch genauso aussieht.«

Jüdische Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, können sich ab sofort für Stipendien und Zuschüsse im Rahmen der Ausschreibung der Stiftung ZURÜCKGEBEN. Stiftung zur Förderung jüdischer Frauen in Kunst und Wissenschaft für das Jahr 2024 bewerben.

Das Künstlerhaus Lukas fördert Künstler:innen aller Sparten sowie Kurator:innen und Kunstkoordinator:innen durch Aufenthaltsstipendien in Ahrenshoop (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Partnern in Nordeuropa.

Wirtschaftskurs 2023

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.